Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Exkursion: Buddeln und Bilden |
Veranstaltungsnummer | 13301972 |
Semester | SS 2017 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 1 |
Heimat-Einrichtung | Geschichte |
Veranstaltungstyp | Exkursion in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 24.04.2017 13:00 - 14:00 |
Art/Form | Exkursion |
Voraussetzungen | Die Veranstaltung ist grundsätzlich für alle Studiengänge und -semester offen. |
Leistungsnachweis | Aktive Mitarbeit, Einarbeitung in die Geschichte des Lagers währen der vorlesungsfreien Zeit und Teilnahme am Workcamp. |
Sonstiges |
Literatur zur Vorbereitung: Zur Vorbereitung:<br /> <br /> <strong>Broschüre "Die Hölle von Saarbrücken" </strong>(http://www.uni-trier.de/fileadmin/fb3/GES/Grotum/Broschuere_NeueBremm_20-3-08-2.pdf)<br /> <br /> <strong>Homepage "Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm": </strong>http://www.saarbruecken.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkstaette_gestapo_lager_neue_bremm<br /> <br /> <strong>Homepage "Workcamp Buddeln und Bilden" (Thomas Grotum):</strong> https://www.uni-trier.de/index.php?id=48083 Anmeldung Die Anmeldung erfolgt über PORTA. |